Willkommen zurück

Willkommen zurück

Nach den Pfingstferien konnten wir heute die ersten Gruppen aller Jahrgangstufen wieder in der Schule begrüßen. Die andere Hälfte der Kinder hat diese Woche home-Schooling und wir freuen uns sie nächste Woche wieder persönlich empfangen zu können, während die erste Gruppen dann wieder Zuhause lernt. Es freut uns, dass die Kinder mit der neuen Situation gut umgehen können und sich an die Hygiene-Regeln halten. Wenn ein Kind erkrankt ist, bitte wie gewohnt rechtzeitig im Sekretariat anrufen. Aus aktuellem Anlass müssen…

Weiterlesen Weiterlesen

Pfingstferien – wie geht es danach weiter?

Pfingstferien – wie geht es danach weiter?

Nach aktuellem Stand dürfen nach den Pfingstferien voraussichtlich wieder alle Jahrgangsstufen und Schüler in die Schule kommen, allerdings unter bestimmten Vorraussetzungen und nur im Wechsel; eine Woche Präsenzunterricht und eine Woche im Home-Schooling. Wie bisher schon die 1. und 4. Klassen werden nun auch die 2. und 3. Klassen dafür in jeweils zwei Gruppen geteilt. Die genaue Aufteilung und wann es für das einzelne Kind wieder genau losgeht und wo der morgendliche Treffpunkt sein wird, erfahrt Ihr über mebis von…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktuelles zur Notbetreuung – Stand 11.05.2020

Aktuelles zur Notbetreuung – Stand 11.05.2020

Ab dem 11. Mai wird u.a. für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 an Grundschulen die Notbetreuung an Schulen fortgesetzt: Grundsätzliche Voraussetzung für die Teilnahme an der Notbetreuung ist, dass die Kinder keine Krankheitssymptome aufweisen, keinen Kontakt zu einer infizierten Person haben oder binnen der letzten 14 Tage hatten oder keiner sonstigen Quarantänemaßnahmen unterliegen. weitere Anspruchsvoraussetzungen finden Sie auf der Seite des Kultusministeriums unter: https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/6945/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html#informationen-notbetreuung   Notbetreuung während der Pfingstferien: Für Schülerinnen und Schüler, die eine Notbetreuung benötigen…

Weiterlesen Weiterlesen

Seit 11.05.2020 Unterrichtsbeginn für die 4. Jahrgangsstufe; ab 18.05.20 teilweise für die 1. Jahrgangsstufe

Seit 11.05.2020 Unterrichtsbeginn für die 4. Jahrgangsstufe; ab 18.05.20 teilweise für die 1. Jahrgangsstufe

Es freut uns, dass wir am Montag die Türen zumindest für die 4. Klassen wieder öffnen konnten. Etwas aufgeregt, aber freudig und sehr diszipliniert sind die Schüler und Schülerinnen angekommen. Der etwas andere Präsenzunterricht (aufgeteilt in Gruppen, andere Unterrichtszeiten und alles auf Abstand) läuft gut an, weshalb wir voraussichtlich ab 18.05.20 dann die erste Gruppe der 1. Klassen auch im Schulhaus begrüßen können.   Hygieneregeln zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes   Bitte informieren Sie sich auf der Seite des Kultusministeriums über…

Weiterlesen Weiterlesen

Lernen Zuhause 2.0 und neueste Infos zum Übertrittsverfahren 2020

Lernen Zuhause 2.0 und neueste Infos zum Übertrittsverfahren 2020

Mit heutigem Stand vom 20.04.2020 informiert das Kultusministerium die Eltern über das „Lernen Zuhause 2.0“ sowie über die neuesten Informationen zum Übertrittsverfahren 2020: KMS-Eltern Jgst. 4 – Information zum Lernen zuhause 2.0 und zum Übertrittsverfahren 2020 alle Grundschulen   Weitere aktuelle Informationen zum Lernen Zuhause 2.0 und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auch unter: https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6945/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html#informationen-zuhause    

Fortsetzung des „Lernens Zuhause“

Fortsetzung des „Lernens Zuhause“

So geht es mit dem Unterrichtsbetrieb an den bayerischen Schulen nach den Osterferien weiter: Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung am 16. April 2020 eine Öffnung der bayerischen Schulen für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der weiterführenden und beruflichen Schulen ab dem 27. April beschlossen. Die entsprechende Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege finden Sie hier. Für alle anderen Jahrgangsstufen einschließlich der Grundschulklassen wird das „Lernen Zuhause“ bis auf Weiteres fortgeführt. Eine weitere Ausweitung des Unterrichtsbetriebs…

Weiterlesen Weiterlesen

Regelung Übertritt 2020

Regelung Übertritt 2020

Wichtige Information – Schreiben des Herrn Staatsministers an die Erziehungsberechtigten – KMS-Eltern-Infos_Übertrittsverfahren_2020-Coronavirus_alle_Grundschulen  Übersetzung in diversen Sprachen: Das Schreiben vom 24.03.2020 (Gz. III.1-BS7302.0/38/2), mit dem Herr Staatsminister Prof. Dr. Piazolo den Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler in Jgst. 4 alle erforderlichen Informationen zum Übertrittsverfahren 2020 hat zukommen lassen, steht unter https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/6922/neuer-fahrplan-zum-uebertritt-garantiert-faire-bedingungen.html nun auch als Übersetzung in den Sprachen Arabisch, Dari, Farsi, Kroatisch, Rumänisch, Russisch und Türkisch zur Verfügung.

Notbetreuung

Notbetreuung

Notfallbetreuung: Stand 07.05.2020: Es soll zum 11.05.2020 eine erneute Erweiterung der Notbetreuung geben. Bitte informieren Sie sich weiterhin auf der Homepage des Kultusminsteriums: www.km.bayern.de Bitte melden Sie sich bei berechtigtem und benötigtem Bedarf rechtzeitig per E-Mail bei der Schulleitung (schulleitung@hmgs.de), damit planbare Situationen auf beiden Seiten geschaffen werden können.   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Stand: 16.04.2020: Unter www.km.bayern.de finden Sie die immer aktuellen Zulassungsbestimmungen und Unterlagen zur Notfallbetreuung. Bitte melden Sie sich bei berechtigtem und benötigtem Bedarf rechtzeitig per E-Mail bei der Schulleitung…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterrichtsbetrieb bis einschließlich 19.04.20 eingestellt

Unterrichtsbetrieb bis einschließlich 19.04.20 eingestellt

Hier finden Sie alle wesentlichen und tagesaktuellen Informationen für die bayerischen Schulen:  www.km.bayern.de Aus der Allgemeinverfügung ergibt sich, dass Schülerinnen und Schüler dem Unterricht und jeglicher sonstigen schulischen Veranstaltung i.S.d. Art. 30 S.1 BayEUG ab Montag, den 16.03.2020 bis einschließlich Sonntag, den 19.04.2020 (Ende der Osterferien) fernbleiben müssen; die Nichtteilnahme am Unterricht ist damit entschuldigt, § 20 Abs. 1 BaySchO Die getroffenen Maßnahmen dienen der Verlangsamung des Infektionsgeschehens in Bayern und zum Schutz gefährdeter Gruppen. Dadurch werden infektionsrelevante Kontakte für insgesamt fünf…

Weiterlesen Weiterlesen