Eine Reise in unbekannte Welten – Theaterbesuch der 4. Klassen

Eine Reise in unbekannte Welten – Theaterbesuch der 4. Klassen

Am 10.01.2022 unternahmen die Klassen 4a und 4b der Hans-Memling-Grundschule einen Ausflug. Unser Ziel: die Vorstellung von „Hieronymus“ im Aschaffenburger Stadttheater. Der Inhalt: abenteuerlich! Unversehens nahmen uns die Schauspieler/innen mit in eine atemberaubende Traumwelt voller unvorhergesehener Ereignisse, existenzieller Ängste und wundervoll bizarrer Wesen – für viele Schüler/innen ein einmaliger Einblick in die Welt des modernen Theaters. Ben: „Mir hat das Stück besonders gefallen, da es um einen Traum geht, in dem alles möglich ist.“ Fabian: „Ich fand es sehr schön,…

Weiterlesen Weiterlesen

Fröhliche, erholsame Feiertage & ein gesundes neues Jahr

Fröhliche, erholsame Feiertage & ein gesundes neues Jahr

Lehrerkollegium, Elternbeirat, Verwaltung und Schulleitung wünschen Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest sowie erholsame und besinnliche Feiertage. Genießen Sie die Zeit so gut es möglich ist. Kommen Sie und Ihre Familien gesund ins neue Jahr 2022, das uns mehr unbeschwerte Tage bescheren möge. Bleiben wir zuversichtlich 🙂   Nach den Weihnachtsferien ist geplant, dass es im Präsenzunterricht am 10.01.2022 um 8:00 Uhr für alle Schüler weitergeht. Sollte es sich zwischenzeitlich ändern, werden wir Sie so zeitnah wie möglich per mebis und hier…

Weiterlesen Weiterlesen

BEV-aktuell Dezember 2021

BEV-aktuell Dezember 2021

Schule auf oder zu – Zwiespalt der Bedürfnisse Was ist besser: Schulen schließen und die Kinder abschirmen, oder Schulen offen lassen und Bildungschancen sichern – niemand kennt die richtige Antwort wirklich. Der BEV tritt dafür ein, sie den Eltern zu überlassen und die Präsenzpflicht auszusetzen. Damit wäre auch die Diskussion um vorgezogene Weihnachtsferien vom Tisch. Außerdem setzen wir uns für die Entscheidungshoheit jeder einzelnen Schulfamilie ein. Denn vor Ort und zusammen mit allen Beteiligten lässt sich am besten feststellen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Schulfruchtprogramm startet wieder

Schulfruchtprogramm startet wieder

Im Dezember startet wieder das beliebte Schulfruchtprogramm mit unserem neuen Lieferanten Matthias Wolf vom Obstbau Wolf aus Leidersbach, welcher schon vom Mömlinger Wochenmarkt bekannt sein dürfte. Er beliefert unsere Schule ab sofort immer Donnerstags mit kostenlosem Obst und Gemüse, das immer an diesem Tag in der ersten Pause an die Schüler ausgegeben wird. Das EU-Schulprogramm soll die Wertschätzung von Obst und Gemüse bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4…

Weiterlesen Weiterlesen