aktueller Rahmenhygieneplan – Stand 06.11.2020

aktueller Rahmenhygieneplan – Stand 06.11.2020

  Wichtige Ergänzung zum neuen Rahmenhygieneplan vom 06.11.2020: Für den Landkreis Miltenberg hat das Staatliche Gesundheitsamt folgende Bestimmungen erlassen, die bis auf weiteres gelten und von den Schulen umzusetzen sind: Aufgrund unserer anhaltend hohen 7-Tages-Inzidenz von > 100/100.000 EW sollten für alle Schularten sowie für Schüler und Personal die entsprechenden Vorgaben unter Punkt 14 hinsichtlich Krankheitssymptomen umgesetzt werden – insbesondere hinsichtlich Test- bzw. Attestpflicht. Insofern bleibt es bei dem bereits zuvor geforderten strengeren Vorgehen, dass auch bei Grundschulen ein Attest…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterrichtssituation nach den Herbstferien

Unterrichtssituation nach den Herbstferien

Hier einige kurze Informationen zu Unterrichtssituation in der nächsten Schulwoche:   Alle Klassen haben Präsenzunterricht in der Schule!   Es gibt, wie in der Woche vor den Herbstferien auch schon, keine „Mischgruppen“ mehr (d.h. Kinder aus zwei verschiedenen Klassen werden nicht mehr gemeinsam unterrichtet bzw. es werden keine jahrgangsübergreifende Gruppen gebildet). Dadurch wird es vorkommen, dass manche Fächer ausfallen oder Kinder gewisse Fächer (z.B. Religion; Deutschförderunterricht) nicht wöchentlich erhalten, sondern im vierzehntägigen Wechsel. Die Klassenleiterinnen informieren Sie hierüber genauer.  …

Weiterlesen Weiterlesen

Herbstferien

Herbstferien

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   wir bedanken uns bei allen für das gute und vertrauensvolle Miteinander in den vergangenen ersten Schulwochen. Ihr Kinder habt euch oft sehr gut an die vereinbarten Regeln gehalten und euch im Unterricht angestrengt. Wir Lehrkräfte hatten stets das Gefühl, dass ihr gerne und mit Freude in die Schule kommt. Das ist sehr schön! Auch Sie, liebe Eltern, haben Verständnis gezeigt und uns z.B. nicht in Diskussionen über die Maskenpflicht verwickelt, die wir…

Weiterlesen Weiterlesen

ab 26.10.20 Corona Stufe „dunkelrot“ – Bitte Änderungen beachten!

ab 26.10.20 Corona Stufe „dunkelrot“ – Bitte Änderungen beachten!

Aufgrund der aktuellen Lage im Landkreis Miltenberg (7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner hat den Wert von 100 überschritten) sind nun folgende Punkte zu beachten: Auch bei leichten Erkältungssymptomen ist die Rückkehr in den Unterricht nun nur noch mit ärztlichem Attest oder einem negativen Testergebnis möglich!   Anmeldungen beim Corona-Testzentrum unter https://www.landkreis-miltenberg.de/Dox.aspx?docid=481422c7-f2fd-4609-8a68-fe12cb618ca2   Auch in Stufe „dunkelrot“ gilt grundsätzlich die umfassende Maskenpflicht für alle Jahrgangsstufen auch während des Unterrichts gemäß §25 der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Im KMS Änderung der 7. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung II.1-BS4363.0/0210/8…

Weiterlesen Weiterlesen

Viertklässler meistern Realverkehr

Viertklässler meistern Realverkehr

Am Freitag, dem 23.10.2020 legten 30 Viertklässler der Hans-Memling Grundschule ihre Radfahrprüfung im Realverkehr in Mömlingen ab. Alle Schüler, die die Theorieprüfung zum Radfahren sowie die praktische Prüfung in der Verkehrsschule Obernburg erfolgreich bestanden hatten, durften teilnehmen. Im morgendlichen Verkehr bewiesen die Kinder, dass sie nun auch auf offener Straße mit schwierigen Situationen umgehen können. Die Polizisten der Verkehrsschule kontrollierten ihre Fahrräder auf Verkehrssicherheit und leiteten die Prüfung. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Eltern der Viertklässler mit Streckenposten. Nach erfolgreichem…

Weiterlesen Weiterlesen

Andacht zum Schuljahresanfang

Andacht zum Schuljahresanfang

Mömlinger Grundschüler auf der Reise in ein neues Schuljahr   „Jeder sollte einmal reisen in das schöne Lummerland …“ Mit diesem für ein Kirchengebäude recht ungewöhnlichen Lied wurde die interreligiöse Andacht zum Schuljahresanfang der Hans-Memling-Grundschule in Mömlingen eröffnet. In der Corpus-Domini-Kirche versammelten sich am 13.10.2020 die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Jahrgangsstufen pandemiebedingt in vier eigens gestalteten Feiern. Religionslehrerin Carmen Bauer verglich in ihren Einführungsworten unser Leben mit einer Reise, bei der wir mit unterschiedlichen Vehikeln und in verschiedenen Geschwindigkeitsstufen…

Weiterlesen Weiterlesen

ab 19.10.20 Stufe 3 – Corona Infektionszahlen angestiegen

ab 19.10.20 Stufe 3 – Corona Infektionszahlen angestiegen

Leider sind die Corona-Infektionszahlen im Landkreis Miltenberg in den vergangenen Tagen so rasant angestiegen, sodass die Stufe 3 des Stufenkonzepts in Kraft trit. (Sieben-Tage-Inzidenz hat den Schwellenwert von 50 pro 100 000 Einwohner überschritten). Für unsere Schule heißt das, dass im Moment folgende Maßnahmen ab dem heutigen Montag (19.10.2020) gelten:   Die für alle Schülerinnen und Schüler bereits geltende Maskenpflicht an Schulen findet nun bis auf Weiteres auch im Unterricht Anwendung. Dies gilt auch für Grundschulen sowie die Grundschulstufen an…

Weiterlesen Weiterlesen

Digitaler Familienkongress im Landkreis Miltenberg

Digitaler Familienkongress im Landkreis Miltenberg

Die Familienbildung der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg veranstalten im November 2020 den ersten digitalen Familienkongress am Bayerischen Untermain. Eltern und andere Interessierte können in drei Online-Vorträgen sich zum Thema Erziehung und Familienleben informieren und anschließend im Chat ihre Fragen stellen. Die Vortragsthemen reichen hierbei von Medienerziehung, über Grenzen setzen bis hin zu Resilienz. Die Vorträge sind kostenfrei, eine Anmeldung ist notwendig. Familien erwartet außerdem eine digitale „Do-It-Yourself-Trickfilm-Aktion“. In der Anlage haben wir Ihnen den dazugehörenden Flyer beigefügt. Flyer_Familienkongress 2020