Verlängerung des Distanzunterrichts

Verlängerung des Distanzunterrichts

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, sicherlich haben Sie weiterhin die aktuellen Pressemitteilungen bezüglich der Corona-Situation im Allgemeinen und insbesondere zur Beschulung aufmerksam verfolgt und wissen bereits, dass auch an unserer Hans-Memling-Grundschule in den ersten beiden Februarwochen kein Präsenzunterricht stattfinden wird. Der Distanzunterricht wird also, so wie Sie und die Kinder ihn inzwischen kennen, fortgeführt. Wie es danach aussieht, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Lesen Sie dazu bitte auch das Schreiben des Kultusministers an die Eltern: M an…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendsozialarbeit (JaS) an unserer Grundschule

Jugendsozialarbeit (JaS) an unserer Grundschule

Wir freuen uns Ihnen unsere Jugendsozialarbeiter Frau Natalia Marrero vorstellen zu können. Nachfolgend erhalten Sie ihren Vorstellungsbrief und erste Informationen über Ihre Arbeit sowie die Kontaktdaten:   Liebe Schulgemeinschaft, wie bereits durch einen Elternbrief vor den Weihnachtsferien angekündigt, habe ich im Januar 2021 meine neue Stelle als Jugendsozialarbeiterin an Grundschule Mömlingen begonnen. Ich heiße Natalia Marrero, bin 45 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meiner Tochter in Niedernberg. Seit 2014 arbeite ich im Rahmen des JaS (= Jugendsozialarbeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Zwischenstandsbericht und Übertrittszeugnis 4. Klassen

Zwischenstandsbericht und Übertrittszeugnis 4. Klassen

Der Zwischenstandsbericht über den Leistungsstand wird erst im Februar erfolgen. Das Übertrittszeugnis wird am 07.05.2021 ausgegeben. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Schreiben: Elternbrief – Informationen zum Übertritt im Schuljahr 2020-21

Kostenfreie Online-Vorträge für Eltern von 6-10 jährigen Kindern

Kostenfreie Online-Vorträge für Eltern von 6-10 jährigen Kindern

Das Landratsamt Miltenberg bietet eine Elternseminar-Reihe an. Da das Elternseminar Teil 3 dieses Jahr leider nicht in Präsenz stattfinden kann, werden Eltern von Kindern im Alter von 6-10 Jahren alternativ Online-Vorträge angeboten. Die Vorträge finden am Samstag, 30.01.2021 von 09.30 Uhr bis 12.45 Uhr und am Montag, 01.02.2021 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr statt. Elternseminar_Altersgruppe6-10   Fachstelle für Familienangelegenheiten: Claudia Joos Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi): Claudia Kallen, Iris Neppl und Evelyn Zöller

Distanzunterricht ab dem 11.01.2021 – Elternbrief in mebis / weitere Infos auf www.km-bayern.de

Distanzunterricht ab dem 11.01.2021 – Elternbrief in mebis / weitere Infos auf www.km-bayern.de

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, in mebis finden Sie unter dem Punkt „Infos der Schulleitung“ einen Brief mit dem Titel „Elternbrief zum Unterrichtsbetrieb ab dem 11.01.2021“ (Stand: 07.01.2021). Bitte lesen Sie diesen baldmöglichst durch, damit Sie die wichtigsten Informationen u.a. auch zur Notbetreuung kennen. Für weitere Vorgehensweisen bezügl. der Lernentwicklungsgespräche bzw. Verschiebung des Zwischenzeugnisses, des Übertrittzeugnisses und den Proben sowie den Wegfall der Faschingsferien möchten wir auf die Homepage des Kultusministeriums hinweisen: www.km-bayern.de Sobald wir über das Schulamt bzw. das Kultusministerium mit…

Weiterlesen Weiterlesen

ab Mittwoch 16.12.20 Distanzunterricht

ab Mittwoch 16.12.20 Distanzunterricht

Wie gestern durch die Presse bekannt geworden, findet in Bayern ab Mittwoch kein Präsenzunterricht mehr statt. Bitte informieren Sie sich mit anhängendem Schreiben, wie wir den Distanzunterricht in der Grundschule Mömlingen bis zu den Weihnachtsferien durchführen werden. ab 16.12.20 kein Präsenzunterricht in der Schule Wie es nach den Ferien weitergehen wird, können wir aktuell noch nicht sagen. Bitte halten Sie sich hier auf unserer Homepage oder direkt beim Kultusministerium km.bayern.de auf dem laufenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis sowie erholsame…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleine Päckchenhelden an der Grundschule Mömlingen

Kleine Päckchenhelden an der Grundschule Mömlingen

  Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Hans-Memling-Grundschule wieder an der Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenk mit Herz“. Die internationale Organisation „humedica e. V.“ sammelt bereits seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit „Sternstunden e. V.“ und ihrem Medienpartner Radio „Bayern 2“ in ihrer Weihnachtsaktion Geschenkpakete, die bedürftige Kinder in Osteuropa und auch in Bayern glücklich machen sollen. Auf Initiative des Elternbeirats mit seinem Vorsitzenden Wolfgang Undesser trugen die Mömlinger Grundschüler in ihren Klassen eifrig allerlei kleine Dinge zusammen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Maßnahmen bei Unterrichtsausfall wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse

Maßnahmen bei Unterrichtsausfall wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse

Liebe Eltern, da es im Winter öfters zu ungünstigen Witterungsverhältnissen kommen kann und es möglich ist, dass Straßen unpassierbar sind, oder durch Sturmböen der Schulweg zu gefährlich sein könnte, möchten wir Ihnen folgende Information geben: Sollte wegen untragbarer Wetterverhältnisse der Unterricht kurzfristig in unserem Landkreis ausfallen müssen, so erfolgt im Rundfunk eine entsprechende Durchsage! Diese Benachrichtigung ist dann verbindlich, so dass sich weitere Rückfragen erübrigen. Bitte schalten Sie Ihr Radio ein, oder lesen Sie im Internet nach, wenn Sie unsicher…

Weiterlesen Weiterlesen