Unterrichtssituation ab 26.04.2021 / Umgang mit Krankheitssymptomen / Notbetreuung

Unterrichtssituation ab 26.04.2021 / Umgang mit Krankheitssymptomen / Notbetreuung

Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen im Landkreis Miltenberg gilt ab 26.04.2021: in den Klassen 1-3 Distanzunterricht und in Klasse 4 Wechselunterricht Details erfahren sie von der jeweiligen Klassenlehrkraft. Beachten Sie hierzu auch das Schreiben vom Bayer. Kultusministerium. Hier wird auch nochmal auf die aktuelle Vorgehensweise bei Krankheitssymptomen im Wechsel- bzw. Präsenzunterricht hingewiesen: KM Elternbrief Distanzunterricht & Merkblatt Krankheiten 23.04.21 Aufgrund des Bundesnotbremse gilt folgende Neuregelung: Überschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinander folgenden Tagen die vom Robert…

Weiterlesen Weiterlesen

Sachkundige Hilfe bei Schüler-Selbsttestungen

Sachkundige Hilfe bei Schüler-Selbsttestungen

Am Montag (12.04.21) und Dienstag (13.04.21) nach den Osterferien kam Frau Abel in die Mömlinger Grundschule, um alle anwesenden Kinder für die Corona-Selbsttests fit zu machen. In ihrer ruhigen und kompetenten Art zeigte sie den Kindern, wie sie Abstrichstäbchen, Testlösung und schließlich den Test eigenständig handhaben und durchführen können. Nach 15 Minuten konnten die Kinder den Test selbst ablesen. Erfreulich für alle war das negative Testergebnis. Ein ganz großes Dankeschön für Engagement von Frau Abel.   An dieser Stelle möchten…

Weiterlesen Weiterlesen

Wechselunterricht nach den Osterferien nur mit negativem Test

Wechselunterricht nach den Osterferien nur mit negativem Test

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, soeben kam die Info, dass wir im Lkr. Miltenberg nächste Woche weiter Wechselunterricht haben. Wir beginnen in Mömlingen mit den B-Gruppen am Montag. Wie sicherlich viele von Ihnen aus der Presse schon erfahren haben, ist die Freiwilligkeit der Selbsttestung aufgehoben. Vielmehr sind alle Schüler*innen, die in den Präsenzunterricht kommen, ab kommendem Montag verpflichtet, sich wöchentlich 2mal in der Schule selbst zu testen. Alternativ kann ein von Arzt, Apotheke oder Testzentrum bestätigtes negatives Testergebnis vorgelegt werden, das im…

Weiterlesen Weiterlesen

Selbsttests für Schülerinnen & Schüler

Selbsttests für Schülerinnen & Schüler

Unser Ziel ist es, auch in den derzeitigen Pandemiezeiten so viel Präsenzunterricht wie möglich anbieten zu können, dabei aber größtmöglichen Gesundheitsschutz zu gewährleisten und die Infektionsgefahr zu minimieren. Ein neuer Baustein des gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erarbeiteten Hygienekonzepts ist ein freiwilliges und kostenloses Selbsttestangebot an alle Schülerinnen und Schüler in der Schule. Ihr Kind kann sich nach den Osterferien mit Ihrem Einverständnis einmal in der Woche in der Schule selbst testen. Lehrkräfte werden nicht aktiv…

Weiterlesen Weiterlesen

Umgang mit Krankheits- u. Erkältungssymptomen Stand 12.03.2021

Umgang mit Krankheits- u. Erkältungssymptomen Stand 12.03.2021

  Bei folgenden Krankheitssymptomen ist der Schulbesuch nicht erlaubt: Fieber Husten Kurzatmigkeit, Luftnot Verlust Geschmacks- u. Geruchssinns Hals- oder Ohrenschmerzen fiebriger Schnupfen Gliederschmerzen starke Bauchschmerzen Erbechen oder Durchfall   Ein Schulbesuch ist erst wieder möglich, wenn die Schülerin bzw. der Schüler 48 Stunden keine Krankheitssymptome mehr zeigt (bis auf leichten Schnupfen und gelegentlichen Husten) 48 Stunden fieberfrei war und nur mit Vorlage eines negativen Covid-19-Tests (kein Selbst-Test) Eine Bestätigung der Eltern über eine Symptomfreiheit von mind. 48 Stunden reicht aufgrund…

Weiterlesen Weiterlesen

Wechselunterricht ab 22.02.21

Wechselunterricht ab 22.02.21

Der Inzidenzwert ist erfreulicherweise im Landkreis Miltenberg weiter gesunken. Daher findet ab Montag in der Grundschule wieder Wechselunterricht statt. Die genaue Aufteilung und Vorgehensweise erfahren Sie unter mebis „Informationen der Schulleitung“ sowie von den Klassleitern. Auf der Seite des Kultusministeriums können Sie weitere allgemeine Hinweise erhalten: www.km.bayern.de/unterrichtsorganisation

Notbetreuung der Schulkinder der HMGS

Notbetreuung der Schulkinder der HMGS

Liebe Eltern, Aktuell sinken die Inzidenzwerte in Bayern stetig und die Schulen und Kindertageseinrichtungen dürfen wieder öffnen.  Für Schülerinnen und Schüler, können wir eine Notbetreuung möglich machen, wenn die Betreuung Ihres Kindes im „Lernen zuhause“ bzw. „Homeschooling“ nicht sichergestellt werden kann, da Sie z.B. berufstätigt sind. Betreuungszeit für die 1. und 2.  Klasse bis 11:15 Uhr Betreuungszeit für die 3. und 4. Klasse bis 12:15 Uhr Ihr Kind in der Mittagsbetreuung angemeldet ist. Betreuungszeit von Unterrichtsende bis spätestens 13:45 Uhr….

Weiterlesen Weiterlesen

weiterhin noch unklare Unterrichtssituation ab 15.02.2021

weiterhin noch unklare Unterrichtssituation ab 15.02.2021

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,   leider werden wir Sie erst gegen Ende der kommenden Woche bzw. am kommende Wochenende genau darüber informieren können, wie der Unterrichtsbetrieb ab dem 15. Februar 2021 an unserer Schule durchgeführt werden kann.   Der bayerische Kultusminister hat die Schulleitungen dazu, wie folgt informiert: „(…) Sehr geehrte Frau Schulleiterin, sehr geehrter Herr Schulleiter,   mir ist wohl bewusst, dass Sie für Ihre Planungen einen entsprechenden zeitlichen Vorlauf benötigen. Leider wird dieser wie schon öfter in…

Weiterlesen Weiterlesen