Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien – Stand 27.07.2022

Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien – Stand 27.07.2022

Das bayer. Kultusministerium informiert: KM Elterninformation zum Schulbeginn 2022-2023 Hygieneempfehlungen an Schulen 2022-2023 Wir wünschen allen Schüler*innen und Eltern eine schöne Ferienzeit, den abgehenden Viertklässer*innen viel Erfolg auf der neuen Schule und freuen uns alle anderen sowie die neuen Erstklässer*innen am Dienstag 13.09.2022 gesund und munter in der Schule begrüßen zu dürfen!

Aktionstag Musik

Aktionstag Musik

„Mach Musik“ – so lautete das diesjährige Motto des Aktionstags Musik – ein einfaches Motto, das dazu einlädt, gemeinsam zu singen, Rhythmus zu erleben, sich zur Musik zu bewegen und einfach Spaß beim Mitmachen zu haben. Als sich alle Grundschüler von der 1. bis zur 4. Klasse und die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogen erwartungs-voll im Pausenhof versammelten und sowohl auf ihren selbstgebastelten Rhythmusinstrumenten als auch auf großen Trom-meln spielten, konnte man sofort spüren: Musik begeistert – ja, „Musik bewegt uns…

Weiterlesen Weiterlesen

Bläserklasse ab 2022/2023

Bläserklasse ab 2022/2023

Ab dem nächsten Schuljahr wird es eine Bläserklasse geben. Bei Interesse können Sie sich hier informieren: Bläserklase Infoschreiben für die Eltern Bläserklasse Anmeldung 2022 Anmeldeschluss 25.07.2022

Schulfest 2022

Schulfest 2022

Nach langer coronabedingter Pause konnten die Schulgemeinschaft endlich wieder einmal gemeinsam feiern. Wir wollen uns bei allen Kindern, Eltern, Festbesuchern sowie dem Elternbeirat und den ukrainischen Müttern, die mit schackhaften Gerichten aus der Heimat für das leibliche Wohl der Festgäste sorgten, für das schöne Schulfest bedanken. Bei herrlichem Wetter und guter Laune konnten die Kinder begeistert die vielen tollen Aktionen erleben und sogar einen Eisgutschein gewinnen.

Sponsorenlauf

Sponsorenlauf

Am diesjährigen Sponsorenlauf zur Unterstützung von notleidenden Menschen nahmen die Kinder unserer Grundschule mit großer Begeisterung und vollem Einsatz teil. So konnte ein Betrag von insgesamt 8.895,- Euro „erlaufen“ werden.  Die Hälfte davon erhalten jeweils unsere Partnerschule in Tansania sowie das Bayer. Rote Kreuz für die Ukraine. Vielen Dank an die engagierten Spender, die uns und vor allem die Kinder dabei unterstützten zu helfen.

Projektwoche – Kompetenz für den Alltag

Projektwoche – Kompetenz für den Alltag

Im Zeitraum vom 23. bis 27.05.22 fand unsere Projektwoche zum Thema „Alltagskompetenz“ statt. In diesem Rahmen konzentrierte sich die Hans-Memling-Grundschule vor allem darauf, den Kindern eine gesunde, ausgewogene und nachhaltige Ernährung näher zu bringen. Daher mündeten viele Aktionen in ein abschließendes gemeinsames Frühstück, in dem das erworbene Wissen zu Kräutern, saisonales Obst und Gemüse zur Anwendung gebracht wurde. Engagiert bereiteten die Kinder aus frischen und teilweise selbst gezogenen „Zutaten“ Kräutertee oder -quark, Obstsalat und Zitronenwasser oder auch gesunde Limo zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Ferienprogramm Pfingsten

Ferienprogramm Pfingsten

Liebe Eltern, im anhängenden Schreiben vom Bayer. Kultusministerium erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder für Ferienangebote des Bayer. Jugendrings anmelden können: Elternbrief_BJR-Ferienprogramm Pfingsten 2022 Wir wünschen allen schöne Pfingsttage und eine erholsame schulfreie Zeit! Ihr Schulteam

Herzliche Einladung zum Schulfest

Herzliche Einladung zum Schulfest

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,   wir freuen uns sehr, Sie zu unserem Schulfest an die Hans-Memling-Grundschule einladen zu dürfen. Unter dem Thema „Die Welt zu Gast an der HMGS“ haben sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Kollegium abwechslungsreiche Stationen einfallen lassen.   Auf dem ganzen Schulgelände verteilt können die jungen Weltentdecker neue Spiele und Sportarten aus fremden Ländern ausprobieren oder kreative Ideen aus verschiedenen Teilen der Erde umsetzen. Auch Ausstellungen und Musik sind geboten und…

Weiterlesen Weiterlesen

Dawn Chorus: Aufnahme von Vogelgesang am 22. Mai 2022

Dawn Chorus: Aufnahme von Vogelgesang am 22. Mai 2022

Liebe Eltern, mit der globalen Herausforderung des Klimawandels geht auch das Problem des Artensterbens einher. Mit dem Internationalen Tag der Artenvielfalt am 22. Mai soll das Thema des Artenschutzes in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Der täglich zur Morgendämmerung stattfindende Chor der Vögel („dawn chorus“) ist ein Naturphänomen, das wissenschaftlich untersucht wird, nicht nur um vogelkundliche Fragen zu beantworten, sondern auch um Umweltveränderungen zu dokumentieren. Das BIOTOPIA Naturkundemuseum Bayern und der Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV) haben mit „Dawn Chorus“…

Weiterlesen Weiterlesen

Bläserklasse im neuen Schuljahr & herzliche Einladung zum Kinderkonzert am 15.05.22

Bläserklasse im neuen Schuljahr & herzliche Einladung zum Kinderkonzert am 15.05.22

Gründung einer Bläserklasse Liebe Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen, liebe Eltern, wir freuen uns, dass wir an der Schule ab dem neuen Schuljahr 2022/23 ein besonderes Projekt anbieten können: Die Hans-Memling-Grundschule möchte in Zusammenarbeit mit dem „Förderkreis Bläserklasse“ eine Bläserklasse aufbauen. Somit besteht für die Kinder der dann zweiten und dritten Jahrgangsstufe nicht nur die Möglichkeit, über einen Zeitraum von zwei Jahren ein Musikinstrument zu erlernen, sondern auch gemeinsam in einem Schüler-Blasorchester zu musizieren. Wir würden uns…

Weiterlesen Weiterlesen